1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
benorathivulsa
Espenpark 26
90559 Burgthann, Deutschland
Telefon: +49 40 67 56 73 0
E-Mail: info@benorathivulsa.com
2. Art und Zweck der Datenerhebung
Website-Nutzung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Zugriff auf unseren Server gespeichert. Diese technischen Daten dienen der sicheren und stabilen Bereitstellung unserer Website sowie der Verbesserung unseres Angebots.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Vergleichsanfragen
Wenn Sie unsere Finanzvergleichsdienste nutzen, erheben wir die für den Vergleich notwendigen Daten. Diese Informationen ermöglichen es uns, Ihnen passende Finanzprodukte und -dienstleistungen vorzuschlagen.
Datenart |
Verwendungszweck |
Rechtsgrundlage |
Persönliche Angaben |
Vergleichserstellung, Kontaktaufnahme |
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzielle Daten |
Produktempfehlungen, Vergleichsberechnung |
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Kontaktdaten |
Kommunikation, Service-Updates |
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie z.B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen oder das Ausfüllen von Formularen.
Analytische Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir analytische Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns dabei, die Benutzererfahrung zu verbessern und unsere Inhalte zu optimieren.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre persönlichen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Folgende Kategorien von Empfängern können Zugang zu Ihren Daten erhalten:
- Finanzpartner und Produktanbieter für die Vermittlung von Finanzprodukten
- IT-Dienstleister für die technische Bereitstellung unserer Services
- Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer im Rahmen ihrer Beratungstätigkeit
- Behörden, soweit gesetzlich vorgeschrieben
Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern sowie die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten sowie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bei berechtigten Löschungsanfragen werden wir Ihre Daten unverzüglich entfernen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. In diesem Fall werden wir diese Daten nur noch mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen verarbeiten.
So erreichen Sie uns
Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats beantworten.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
- Regelmäßige Backups mit Wiederherstellungstests
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist nur autorisierten Personen gestattet und wird protokolliert.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren:
Datentyp |
Speicherdauer |
Grund |
Vergleichsdaten |
24 Monate |
Service-Optimierung |
Vertragsdaten |
10 Jahre |
Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
Newsletter-Daten |
Bis zur Abmeldung |
Einwilligung |
Log-Dateien |
90 Tage |
IT-Sicherheit |
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen.